
Nicht nur die Zellstoff- und Papierindustrie hat einen ständigen Bedarf, ihre Lieferkette effizient zu organisieren, sondern auch die Stahlindustrie, die Lebensmittelindustrie und die Konsumgüterindustrie, die möglicherweise Brennholz in der Produktionslinie verwenden.
Wie man Brennholz misst?
Volumenmessungen werden auf 2 Arten durchgeführt: Messung in Raummeter und Messung in Kubikmeter. Normalerweise werden sie zusammen durchgeführ.
Bei der Raummeter messung wird das Holz zusammen mit der Rinde und der Luft betrachtet. Nachdem das Holz in Stapeln platziert wurde, muss seine Höhe bestimmt werden, und dann wird der Koeffizient auf den Stapel angewendet, um die tatsächliche Holzmenge in Kubikmetern zu bestimmen.
Der Kubifikationsfaktor wird verwendet, um Leerräume und unbrauchbares Material im Stapel zu eliminieren und das tatsächliche Volumen zu generieren, das in die Öfen gebracht werden kann.
Wie man mit Timbeter verschiedene Arten von Brennholzmessungen durchführt
- Platzieren Sie eine physikalische Referenz parallel zum Stapel
- wählen Sie die Funktion „Stapel“ und machen Sie ein Bild des gesamten Stapels
- Geben Sie im Feld „Dichte“ den Wert 100 % ein, das ist der Wert für Messungen, die Luft und Rinde zusammen mit den Holzscheiten berücksichtigen.
Diese Art der Messung hat das Bruttoergebnis in Stéres (Raummeters)
Raummeter Volumen
Die Messung eines Holzstapels in seinem Stére-Volumen ist sehr einfach. Nachdem Sie eine physikalische Referenz* parallel zum Stapel platziert haben, machen Sie mit dem Timbeter ein Bild des gesamten Stapels und wählen die Funktion „Stapel“. Geben Sie im Feld „Dichte“ den Wert 100% ein, der für Messungen gilt, die Luft und Rinde zusammen mit den Holzscheiten berücksichtigen. Bei dieser Art der Messung wird das Bruttoergebnis in Stéres angezeigt.
Dichte
Um den Dichtekoeffizienten (Holz ohne Luft und Rinde) des Stapels zu messen, machen Sie ein Bild davon mit Timbeter und wählen Sie die Funktion „Dichte“. Sie können zwischen dem Koeffizienten des gesamten Stapels oder nur eines Teils davon wählen. Als Ergebnis erhalten Sie einen Dezimalwert, der den prozentualen Anteil des reinen Holzes ohne Rinde und Luft in 1 Quadratmeter anzeigt.
Hier sehen wir, dass die Dichte des Stapels 0,5802 beträgt, was bedeutet, dass bei einer Messung von 100 % des Stapels 58 % des Stapels aus Holz ohne Luft und Rinde bestehen. Wenn Sie bei dieser Art von Messung eine physikalische Referenz verwenden, ist auch das Kubikvolumen verfügbar.

Wie macht Timbeter die Brennholzmessung noch effizienter?
Timbeter digitalisiert die sehr subjektive manuelle Messung von Brennholz. Die Messung kann nun mit ein paar Klicks durchgeführt werden, und das Ergebnis ist:
– erhöhte Produktivität und Zeitersparnis
– menschliche Fehler werden vermieden.
Diese Arten von kombinierten Messungen, die mit künstlicher Intelligenz und maschinellem Lernen durchgeführt werden, bringen Objektivität und individuelle Werte zu den Brennholzstapeln.
Müssen Sie Brennholz in Ihrem Unternehmen messen und wollen Sie Zeit sparen, mehr Effizienz und Rentabilität in Ihrem Betrieb haben? Setzen Sie sich mit unserem Team unter info@timbeter.com in Verbindung und starten Sie einen Pilotversuch mit Timbeter. Unser Team bietet verschiedene Arten von Beratung und Schulungen an, um Ihrem Team den Einstieg in die digitale Messung zu erleichtern.
*Physikalische Referenz: Maßband oder Stock mit mindestens 1 Meter Länge, um die Proportion in der mobilen Anwendung von Timbeter zu definieren