
Timbeter ist für iOS-Geräte als Teil eines neuen Updates im Apple App Store erhältlich.
Insgesamt gibt die Dichtemessung dem Nutzer die Möglichkeit, das reale Volumen von Zellstoff- und Brennholzstapeln (auch Festvolumen genannt) zu berechnen. Die Funktionalität gibt dem Nutzer den Stapeldichtekoeffizienten/-quotienten für den gesamten oder einen ausgewählten Bereich des Stapels an, der anzeigt, wie viel Holz sich im Stapel ohne Rinde und Luft befindet. Es bietet auch die Berechnung des Volumens, der Anzahl der Stämme, des individuellen Durchmessers der Stämme und die Möglichkeit, die Durchmesserverteilung zu sehen. Es gibt auch eine Möglichkeit, den Luftfüllfaktor ohne Referenz zu berechnen – der Benutzer muss nur das Bild machen und erhält sofort das Ergebnis.
Probiert dieses Video aus und seht wie man Dichte Funktionalität nutzt:
Die Dichtefunktionalität ist wichtig da sie hilft, den Stapeldichte Koeffizienten/das Ratio auf korrekte und objektive Weise zu beurteilen, und außerdem einen digitalen Nachweis liefert. In vielen Teilen der Welt basiert die Messung von Zellstoff und Brennholz immer noch auf visuellen Beobachtungen, die viel Raum für Subjektivität lassen und zu Unstimmigkeiten zwischen den Parteien führen können. Mit Timbeter erfolgt die Zellstoff- und Brennholzmessung immer auf objektive Weise, durch auf künstlicher Intelligenz basierende Erkennungsalgorithmen.
Bitte kontaktieren Sie unseren Kundenservice unter info@timbeter.com, wenn Sie mehr über die Dichtemessung erfahren möchten.